Reise zu den UNESCO-Weltkulturerbe-Zielen in Europa: Top 5 Reiseziele
Europa wird als Reiseziel immer beliebter – bei Besuchern aus anderen Teilen der Welt sowie bei den Europäern selbst. Vor allem Städte entwickeln eine große Anziehungskraft. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele historische Stätten, die in das UNESCO-Welterbe aufgenommen sind.
Was gibt es bei einer Reise zu den Weltkulturerbezielen in Europa zu beachten?
Hier gibt es kostbare Kleinodien zu entdecken, die von den Verwüstungen der großen europäischen Kriege verschont geblieben sind oder wiederaufgebaut wurden. Wer es vorzieht, seine Reise individuell zu planen und zu jedem Zeitpunkt unabhängig zu sein, der reist mit einem Mietwagen.

Weltkulturerbe in Europa - Top 5 Reiseziele
Die Perle der Adria:
Das bereits seit der Antike besiedelte romantische Urlaubsziel Dubrovnik sollte Ausgangspunkt einer Reise durch Stätten des UNESCO-Welterbes sein, die sich entlang der nördlichen Adria aufreihen. Das ehemalige Ragusa ist eine Stadt, die bei Besuchern immer wieder Gänsehaut verursacht, ist sie doch unglaublich schön. Egal, worauf der Blick fällt, vom Dom San Giorgio über die Kathedrale bis hin zum Palazzo La Rocca, ihre Pracht wirkt einfach betörend.
Die Alte Brücke und die Altstadt von Mostar:
Nun strahlt sie wieder in makellosem Weiß: die Stari Most (Alte Brücke), das 1993 von den Kroaten zerstörte Wahrzeichen der Stadt Mostar, der größten Stadt der Herzegowina. Diese Bogenbrücke ist nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern auch Symbol der Verbindung von Orient und Okzident. Von Sultan Süleyman I. dem „Prächtigen“ vor fast 500 Jahren errichtet, ist sie noch heute die zentrale Verbindung zwischen dem Ost- und Westteil der Stadt. Eine besondere Attraktion sind die Brückenspringer im Sommer.
Die Altstadt in Trogir:
Mit einem Mietwagen lassen sich die knapp 200 km bis Trogir über die gut ausgebaute E65 in gut 2 ½ Stunden bewältigen. Trogir ist ein herausragendes Beispiel städtebaulicher Kontinuität mit romanischen und gotischen Kathedralen sowie Stadtpalästen und Kirchen aus Renaissance und Barock. Das gotische Hauptportal der Laurentiuskirche aus dem 13. Jahrhundert gehört zu den Hauptanziehungspunkten.
Die ideale Stadt:
Palmanova liegt bereits im italienischen Ligurien und gehört zu den sechs Städten des venezianischen Verteidigungssystems, das von Montenegro bis in die Lombardei reichte. Die barocke Planstadt beeindruckt durch ihre geometrische Anlage, die einen perfekten Kreis bildet.

Welche Vorteile bietet ein Mietwagen?
Wer weiß schon im Voraus, wo genau er sich entlang der adriatischen Küste besonders wohl fühlt? Wo er länger verweilen möchte? Welcher Ort ihn besonders fesselt? Ob ihn nicht etwas zu einem Abstecher einlädt? Ob er nicht bis spät in die Nacht das Treiben auf den Straßen verfolgen will? Ob er nicht am nächsten Morgen ausschlafen möchte? Wer gerne spontan entscheidet, sich treiben lassen möchte und seinen Urlaub abwechslungsreich verbringen möchte, kann deshalb nicht auf einen Mietwagen verzichten. Reservieren Sie jetzt beispielsweise Ihren Mietwagen für Dubrovnik und geben Sie ihn dank Einwegmiete in Rijeka zurück. Das Abenteuer UNESCO Weltkulturerbe in Europa wartet! Auch auf einer Rundreise Griechenland gibt es beispielsweise viel zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren!