Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub auf Fuerteventura.
Einsame Strände, malerische Buchten und idyllische Dörfer, Ziegenkäse und Plantagen mit der wertvollen Heilpflanze Aloe Vera – all das macht die Insel Fuerteventura aus. Wassersport und Wandermöglichkeiten gibt es in großer Anzahl und Vielfalt. Das Wanderdünengebiet El Jable beispielsweise mit seiner gewaltigen Ausdehnung von 20 km² beeindruckt Fuerteventura-Besucher immer wieder aufs Neue. Entdecken Sie Fuerteventura – mit den Reisetipps von Sunny Cars.
Fuerteventura – Highlights
Fuerteventuras Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem mit einem Mietwagen „erfahren“. Von historischen Dörfern wie Betancuria über imposante Leuchttürme bis hin zu einer der weltweit größten Lavahöhlen gibt es wirklich eine ganze Menge zu bestaunen. Hier sind unsere Highlights:
Corralejo
Die Strände von Corralejo auf Fuerteventura sind herausragend: Die direkte Nähe zur Stadt, die unmittelbare Nachbarschaft zum Wanderdünengebiet El Jable, der Hafen und die schöne Altstadt von Corralejo haben die kleine Stadt zu der Touristenhochburg im Norden der Insel gemacht. Surfer und Taucher, Sonnenanbeter und Sandburgenbauer kommen durch die Weitläufigkeit der Strände ebenso auf ihre Kosten wie Menschen, die Ruhe suchen und den Blick auf das weite Meer genießen möchten.
Surfen
Ohne WLAN und iPhone, dafür mit einem ordentlichen Brett: Surfen auf Fuerteventura ist längst kein Insidertipp mehr! Azurblaues, klares Wasser und 365 Tage bestes Wetter sorgen für unbeschwerten Urlaubsgenuss! Noch nie gesurft? Surfschulen wie Surfers Island im Süden der Insel geben ihr Bestes, um Ihnen einen guten Start zu ermöglichen – mit allem Drum und Dran! Adrenalin pur: ob Surfen, Kiten oder Segeln – Fuerteventura ist ein Paradies für Wassersportler.
Parque Natural de Jandía
Im Süden der Insel erstreckt sich dieser Naturpark mit einer beeindruckenden Vielfalt an Flora und Fauna. Abseits befestigter Straßen können Sie hier unberührte Natur, einsame Strände und beeindruckende Landschaften entdecken. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
La Pared
Ruhe und Entspannung fernab der Hotelketten und Touristenhochburgen verspricht der kleine, im Westen der Insel liegende Ort La Pared. Fuerteventura lockt hier mit atemberaubenden Sonnenuntergängen, zwei der besten Restaurants der Insel sowie Entspannung pur. Reiten, Wandern und Radfahren stehen hier ebenso auf der Tagesordnung wie Golfen, Tennis spielen und Surfen. Der Strand gilt unter Surfern als das Hawaii Europas. Touristen teilen sich den Strand mit den Einheimischen – oder sind ganz allein. Einmalig!
Fuerteventura – Essen & Trinken
Frischer Fisch, Mojo und Schrumpelkartoffeln prägen die einfache, aber schmackhafte kanarische Küche. Dazu serviert man oft Salat aus regionalen Tomaten und Zwiebeln. Zackenbarsch, Thunfisch und Papageienfisch stammen direkt aus dem Meer, während Lachs und Langusten meist importiert sind. Neben Fisch stehen Zicklein, Hammel und Kaninchen auf der Speisekarte. Eine besondere Delikatesse ist der einheimische Ziegenkäse – perfekt als Vorspeise oder Snack. Probieren sollten Sie auf jeden Fall:
- Ziegenkäse von Fuerteventura – als Vorspeise oder mit Tomaten, Schinken oder Salami als kleines Mittagessen
- Sancocho – Fischgericht mit gebratenem Ziegenkäse
- Sopa de pescado – Fischsuppe mit vielen verschiedenen Fischsorten des Tagesfangs
Fuerteventura – Beste Reisezeit
Das Wetter auf Fuerteventura lässt für Ihren Koffer nur eine Kleiderlänge zu: KURZ. Temperaturen um 20 °C sind im Januar der Tiefpunkt auf der Jahresskala. Im Sommer steigt das Quecksilber auf 29 °C – die Passatwinde machen’s möglich. Nur wenn der Passatwind gegen den heißen Wind aus der Sahara ankommt, steigen die Temperaturen für kurze Zeit auf über 40 °C an. Die Wassertemperatur bewegt sich zwischen 17 °C im Winter und 20 °C im Sommer. Regen gibt es auch, allerdings nur sehr wenig und nur vom späten Oktober bis März.
- Juli: Auf Fuerteventura ist das Wetter im Juli mit knapp 30 °C und einer erfrischenden Brise vom Meer sehr angenehm. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent, so dass Regensachen und Schirm getrost zu Hause gelassen werden können. Bei durchschnittlich elf Sonnenstunden täglich sollten Sie jedoch eine Flasche Sonnencreme extra einpacken. Das beste Wetter für einen erlebnisreichen Sommer- und Badeurlaub.
- Oktober und November: Das Wetter auf Fuerteventura im November lässt Sie bei 25 °C Lufttemperatur das Schmuddelwetter in Mitteleuropa sofort vergessen. Daran können auch die sechs zu erwartenden Regentage nichts ändern. Im Oktober sieht es ganz ähnlich aus, nur etwas wärmer – im Oktober erreicht das Quecksilber noch die 27 °C-Marke. Dafür sind aber statistisch an einem Tag in der Woche Regenschauer möglich. Der Oktober ist der beste Monat für ruhige Spätsommertage nach der Saison.