Vom Polarkreis bis zum Mittelmeer laden romantische Weihnachtsmärkte zum stimmungsvollen Kurzurlaub ein. Köstliche Leckereien, weihnachtliche Klänge und traditionelles Kunsthandwerk machen den Charme der Märkte aus. Märchenhafte Kulissen wecken kindliche Vorfreude, einzigartige Düfte kreieren Weihnachtszauber. Ob dick eingepackt im Norden oder lieber in der milden Wintersonne des Südens – die schönen Weihnachtsmärkte in Europa verzaubern mit besonderer Atmosphäre. Hier erleben Sie Magie pur.

Unsere Top-Ten für romantische Weihnachtsmärkte in Europa
Von behaglich bis ausgelassen reicht die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten. Neben vorweihnachtlicher Stimmung bieten sie eine gute Gelegenheit, die Traditionen der Länder kennenzulernen.
Prager Weihnachtsmarkt:
Gemütlich und überschaubar ist es vor Weihnachten am Wenzelsplatz in Prag. Den mittelalterlichen Charme des Marktes unterstreicht der Duft von Honigwein und Walnussgebäck.
Nürnberger Christkindlesmarkt:
Einer der ältesten Märkte verzaubert mit traditionellem Weihnachtsschmuck und Leckereien. Von der Empore der Frauenkirche in Nürnberg dürfen alle Mutigen einen Blick auf die Buden und das muntere Treiben werfen.
Salzburger Christkindlmarkt:
Die barocke Altstadt bildet eine malerische Kulisse für traditionelle Perchtenläufe. Chorgesänge und Turmbläser sorgen für noch mehr Flair auf dem romantischen Weihnachtsmarkt voller Köstlichkeiten und Geschenkideen.
Weihnachtsstadt Valkenburg:
Wie die geheime Weihnachtswerkstatt funkelt der Markt in der niederländischen Gemeentegrot. Musik tönt durch die unterirdische Grotte mit ihren Ständen und der außergewöhnlichen Stimmung.
Weihnachtszauber in Colmar:
Liebevoll geschmückte Häuschen und Lichter, die sich im Fluss spiegeln, machen den Weihnachtsmarkt auf dem Place de l'Ancienne so pittoresk. Zum Zauber des schönen Weihnachtsmarktes Frauenkirche in Colmar gehören Veranstaltungen im Freien, die bis ins neue Jahr hinein dauern.
Fira Santa Llúcia in Barcelona:
An die Kathedrale im gotischen Viertel schmiegt sich der Weihnachtsmarkt. Krippenfiguren, Kunsthandwerk und traditionelle Musikinstrumente kann man bewundern oder gleich für Weihnachten am Strand der Stadt oder andernorts einkaufen.
Weihnachtsmanndorf am Polarkreis:
Nirgendwo geht es weihnachtlicher zu als in Rovaniemi, dem offiziellen Zuhause von Santa Claus. Mit Weihnachtselfen spielen, die Rentiere kennenlernen oder dem Weihnachtsmann Wünsche vortragen kann man in Finnland.

Weihnachtsmarkt in Vilnius:
Weihnachtsduft erfüllt den Kathedralenplatz mit den Gewürzständen in Vilnius. Nicht verpassen sollte man das Weihnachtsmärchen, das mit 3D-Technologie an die Kathedralenwand projiziert wird.
Liseberg Weihnachtsmarkt:
Rote Holzhütten, ein kleiner Skihang und Rentiere zum Streicheln gehören zum schwedischen Wintermärchen in Göteborg. Ein Schwatz mit dem Weihnachtsmann rundet den Besuch ab.
Talinner Weihnachtsmarkt:
Mit Fichten wird der Rathausplatz im Zentrum der estnischen Hauptstadt geschmückt. Bimmelnde Karusselle lassen nicht nur Kinderaugen glänzen. Das ganze Städtchen leuchtet märchenhaft und ist ein Traum für Romantiker.
Ihr Mietwagen für den Kurzurlaub zum Weihnachtsmarkt
Individuelle Weihnachtsgeschenke lassen sich hervorragend auf den schönen Weihnachtsmärkten einkaufen. Um die liebevoll ausgewählten Mitbringsel sicher zu transportieren, lohnt es sich, mit einem Mietwagen zu reisen. Ganz einfach und im Rundum-Sorglos-Paket bietet Sunny Cars seinen Service weltweit, von Finnland über das Baltikum bis an die spanische Küste an. Ob Sie einen oder mehrere romantische Weihnachtsmärkte besuchen wollen, in trauter Zweisamkeit oder mit der ganzen Familie unterwegs sind –Europas großer Mietwagenanbieter hat für Ihre individuellen Wünsche viele Extras vom Kindersitz bis zum Dachgepäckträger für die Weihnachtsgeschenke im Programm.