Auto mieten ohne Kaution bei Sunny Cars

Auto mieten ohne Kaution: Ihr Schlüssel zu mehr Freiheit

Sie möchten Ihre Reisekasse schonen und trotzdem von maximaler Flexibilität profitieren? Dann ist ein Mietwagen ohne Kaution genau das Richtige für Sie. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Auto unkompliziert ohne Kaution mieten können und welche Vorteile das Ganze mit sich bringt. Dabei erhalten Sie hilfreiche Tipps rund um das Thema und erfahren, warum der Ohne Kaution-Service von Sunny Cars für Sie besonders spannend ist.

Warum ist bei Mietwagen eine Kaution überhaupt notwendig?

Die Kaution bei Mietwagen dient der Autovermietung als Sicherheit, falls das Fahrzeug nicht wie vereinbart zurückgegeben wird oder Schäden vorhanden sind. Meist wird der Betrag auf Ihrer Kreditkarte blockiert und nach erfolgreicher Rückgabe automatisch freigegeben. Das sorgt für Transparenz auf beiden Seiten, denn Sie erhalten ein Fahrzeug im Wert von mehreren tausend Euro. Dennoch verstehen wir, dass nicht jeder eine Kreditkarte besitzt oder den jeweiligen Betrag blocken lassen möchte. Genau hier setzt unser Ohne Kaution-Service an.

Wann ist ein Mietwagen ohne Kaution möglich?

Ein Mietwagen ohne Kaution klingt verlockend, wenn Sie sich manche der Formalitäten ersparen möchten. Gerade wenn Sie keine Kreditkarte besitzen oder sich ungern auf ein bestimmtes Limit festlegen wollen, bietet das No-Deposit-Paket maximale Flexibilität. So ist dieser Service bereits für viele beliebte Urlaubsregionen wie den Balearen oder Kanaren verfügbar und kann unkompliziert während der Buchung ausgewählt werden. Oft reicht eine gültige Fahrerlaubnis und ein gewisses Mindestalter, um die Voraussetzungen für einen Mietwagen ohne Kaution zu erfüllen.

Voraussetzungen für eine Mietwagenbuchung ohne Kaution

Damit Sie Ihren Wagen ohne Kautionshinterlegung übernehmen können, müssen zwei Kriterien erfüllt sein. Erstens sollte die Buchung mindestens fünf Tage vor dem Mietbeginn erfolgen. Zweitens erhalten Sie nach Bestätigung Ihrer Reservierung einen Link zur Online-Registrierung. Beide Schritte sind essenziell, um alle eingereichten Dokumente vorab zu prüfen und Ihnen die Miete des Autos ohne Kaution und ohne Kreditkarte zu ermöglichen. Sobald Sie diese Registrierung abgeschlossen haben, steht Ihrem entspannten Urlaub nichts mehr im Weg. So sparen Sie Zeit und behalten Ihr Budget flexibel im Griff.

Mietwagen ohne Kaution: Unser Tipp für Ihre nächste Reise

Wer sich wünscht, auch mit dem Mietwagen flexibel unterwegs zu sein, ist somit mit dem No-Deposit-Paket gut beraten. Denn Sie behalten Ihren vollen Kreditrahmen für spontane Einkäufe oder Restaurantbesuche. Mit ein wenig Vorbereitung steht Ihrem entspannten Roadtrip nichts mehr im Weg. Übrigens: Bei Sunny Cars profitieren Sie bei jeder Buchung von unserem Rundum-Sorglos-Paket, mit dem Sie immer komplett abgesichert sind.

So mieten Sie Ihr Auto ohne Kaution

Geben Sie online einfach Ihr Urlaubsziel und Ihre Reisedaten ein. Möchten Sie ein Auto ohne Kaution mieten, wählen Sie einfach bei der Mietwagenauswahl die Option „Ohne Kaution“. Anschließend schließen den Vorgang mit wenigen Klicks ab. So starten Sie sorglos in Ihren Urlaub und behalten jederzeit Ihr Budget im Blick.

Neugierig geworden? Bei Sunny Cars buchen Sie Mietwagen ohne Kaution, aber immer mit Rundum-Sorglos-Paket. Sichern Sie sich jetzt Ihren Mietwagen ohne Kaution!

Sunny Cars ist der Kundenfavorit.

Klaus Fickert
DO., 20. NOV. 2025

Ich habe früher immer hier gemietet und war sehr zufrieden. Leider sind die Preise im Gegensatz zur Konkurrenz immer teurer geworden, so dass ich nicht mehr bei SunnyCars buche.

Markus Blinten
DO., 20. NOV. 2025

Arglistige Täuschung Leute, passt auf das Ihr von Europcar nicht übern Tisch gezogen werdet. Wir haben über den ADAC bzw. Sunny Cars einen Leihwagen für unseren Schottland Urlaub gebucht und vorab alles bezahlt. Bei der Ankunft teilte man uns bei Europcar mit, dass wir für die Übergabe ein Formular unterzeichnen müssen. Wir haben nicht aufgepasst und aufgrund schlechter Fremdsprachenkenntnisse wurden wir über den Tisch gezogen. Nachdem wir zuhause die Rechnung erhielten, schrieben wir Sunny Cars mit folgendem Text an: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir gegen die angehängte Rechnung Einspruch einlegen. Bei der Buchung des Wagens in Deutschland haben wir die Abholung am Standort Flughafen angegeben und uns wurde ein Preis genannt. Dies beinhaltete bereits die Abholung am Flughafen. Laut Buchungsbestätigung ist die Abholung und Rückgabe Flughafen Edinburgh gebucht. Von weiteren Kosten in Form eines Standortzuschlages, der im Nachhinein zu bezahlen ist, ist nirgendwo die Rede. Warum wir trotz Buchung mit Übernahme am Flughafen eine nachträgliche Gebühr bezahlen sollen, entzieht sich unserer Kenntnis und wurde uns bei der Übernahme des Fahrzeuges auch nicht erklärt. Dies ist in unseren Augen Betrug, da man nachträglich für etwas bezahlen soll, was laut Buchung eingeschlossen ist. Bei der Übernahme des gebuchten Fahrzeuges (Opel Crossland) war dieser nicht verfügbar. Man teilte uns mit, dass wir einen gleichwertigen Ersatz bekommen, kein Upgrade. Der dann ausgehändigte MG ZS ist laut Liste bei Sunny Car sogar € 5,-- günstiger. Es wurde nie von einem Upgrade gesprochen; kann es ja auch nicht, da das ausgehändigte Fahrzeug in der gleichen Kategorie ist. Es ist richtig, dass wir die Unterlagen unterschrieben haben, aber für uns war dies der normale Mietvertrag in fremder Sprache, und es wurde von Ihrem Mitarbeiter kein Upgrade angeboten und dies war auch nicht gewünscht. Einzig der Baustein 2. Fahrer wurde von uns nachgebucht. Das einzige, was uns erklärt wurde, waren die € 1.600 Kaution, die im Falle eines Unfalles etc. über die Kreditkarte abgebucht werden durfte. Wir finden den Mehrpreis von 25 Euro pro Tag daher unangemessen und fühlten uns außerdem von dem Servicemitarbeiter überrumpelt. Hinweisen möchten wir hier auf den § 123 Absatz 1 BGB. Wir denken, dass wir aufgrund des Sachverhaltes die Flughafengebühr sowie die Kosten für das angebliche Upgrade wieder gutgeschrieben werden müssen. Gerne erwarten wir Ihre Stellungnahme. ANTWORT VON SUNNY CARS: vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Nach erneuter sorgfältiger Prüfung möchten wir Ihnen mitteilen, dass eine Erstattung der Kosten für das Upgrade leider nicht möglich ist. Die entsprechenden Kosten wurden sowohl im Mietvertrag als auch auf dem Zusatzblatt ausgewiesen und von Ihnen vor Ort akzeptiert. Bezüglich der lokalen Steuern und Gebühren möchten wir klarstellen, dass diese auf alle gebuchten Zusatzleistungen erhoben werden. Der Standortzuschlag wird auf der Rechnung lediglich separat ausgewiesen, ist jedoch Bestandteil der Gesamtkosten und wurde ebenfalls im Mietvertrag aufgeführt. Wir bedauern, wenn es hierbei zu Missverständnissen gekommen ist. Eine Erstattung ist jedoch aus o.g. Gründen nicht möglich. Wir haben jetzt fast Monate immer wieder versucht Europcar zu erkläre, wie es abgelaufen ist. Jedoch bekamen wir immer wieder dieselbe Antwort. Das dies alles ganz normal sei und wir selbst schuld seien, das wir das Formular unterschrieben haben. Daher gäbe es auch keine Erstattung. Ich glaube langsam das dies das Geschäftsmodell von Europcar ist, den Leuten so viel wie möglich zusätzlich zur normalen Buchungsgebühr aus der Tasche zu ziehen ohne den Kunden vorher genau in Kenntnis zu setzen.

Bewertung auf eKomi
DO., 20. NOV. 2025

Einfache online Buchung und problemlose Bereitstellung/ Rückgabe des Autos. Freundlicher Service in allen Sprachen und faire Preise.

Markus Blinten
DO., 20. NOV. 2025

Sunny Cars / Europcar = Arglistige Täuschung Leute, passt auf das Ihr von Europcar nicht übern Tisch gezogen werdet. Wir haben über den ADAC bzw. Sunny Cars einen Leihwagen für unseren Schottland Urlaub gebucht und vorab alles bezahlt. Bei der Ankunft teilte man uns bei Europcar mit, dass wir für die Übergabe ein Formular unterzeichnen müssen. Wir haben nicht aufgepasst und aufgrund schlechter Fremdsprachenkenntnisse wurden wir über den Tisch gezogen. Nachdem wir zuhause die Rechnung erhielten, schrieben wir Sunny Cars mit folgendem Text an: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir gegen die angehängte Rechnung Einspruch einlegen. Bei der Buchung des Wagens in Deutschland haben wir die Abholung am Standort Flughafen angegeben und uns wurde ein Preis genannt. Dies beinhaltete bereits die Abholung am Flughafen. Laut Buchungsbestätigung ist die Abholung und Rückgabe Flughafen Edinburgh gebucht. Von weiteren Kosten in Form eines Standortzuschlages, der im Nachhinein zu bezahlen ist, ist nirgendwo die Rede. Warum wir trotz Buchung mit Übernahme am Flughafen eine nachträgliche Gebühr bezahlen sollen, entzieht sich unserer Kenntnis und wurde uns bei der Übernahme des Fahrzeuges auch nicht erklärt. Dies ist in unseren Augen Betrug, da man nachträglich für etwas bezahlen soll, was laut Buchung eingeschlossen ist. Bei der Übernahme des gebuchten Fahrzeuges (Opel Crossland) war dieser nicht verfügbar. Man teilte uns mit, dass wir einen gleichwertigen Ersatz bekommen, kein Upgrade. Der dann ausgehändigte MG ZS ist laut Liste bei Sunny Car sogar € 5,-- günstiger. Es wurde nie von einem Upgrade gesprochen; kann es ja auch nicht, da das ausgehändigte Fahrzeug in der gleichen Kategorie ist. Es ist richtig, dass wir die Unterlagen unterschrieben haben, aber für uns war dies der normale Mietvertrag in fremder Sprache, und es wurde von Ihrem Mitarbeiter kein Upgrade angeboten und dies war auch nicht gewünscht. Einzig der Baustein 2. Fahrer wurde von uns nachgebucht. Das einzige, was uns erklärt wurde, waren die € 1.600 Kaution, die im Falle eines Unfalles etc. über die Kreditkarte abgebucht werden durfte. Wir finden den Mehrpreis von 25 Euro pro Tag daher unangemessen und fühlten uns außerdem von dem Servicemitarbeiter überrumpelt. Hinweisen möchten wir hier auf den § 123 Absatz 1 BGB arglistige Täuschung. Wir denken, dass wir aufgrund des Sachverhaltes die Flughafengebühr sowie die Kosten für das angebliche Upgrade wieder gutgeschrieben werden müssen. Gerne erwarten wir Ihre Stellungnahme. ANTWORT VON SUNNY CARS: vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Nach erneuter sorgfältiger Prüfung möchten wir Ihnen mitteilen, dass eine Erstattung der Kosten für das Upgrade leider nicht möglich ist. Die entsprechenden Kosten wurden sowohl im Mietvertrag als auch auf dem Zusatzblatt ausgewiesen und von Ihnen vor Ort akzeptiert. Bezüglich der lokalen Steuern und Gebühren möchten wir klarstellen, dass diese auf alle gebuchten Zusatzleistungen erhoben werden. Der Standortzuschlag wird auf der Rechnung lediglich separat ausgewiesen, ist jedoch Bestandteil der Gesamtkosten und wurde ebenfalls im Mietvertrag aufgeführt. Wir bedauern, wenn es hierbei zu Missverständnissen gekommen ist. Eine Erstattung ist jedoch aus o.g. Gründen nicht möglich. Wir haben jetzt fast Monate immer wieder versucht Europcar zu erkläre, wie es abgelaufen ist. Jedoch bekamen wir immer wieder dieselbe Antwort. Das dies alles ganz normal sei und wir selbst schuld seien, das wir das Formular unterschrieben haben. Daher gäbe es auch keine Erstattung. Ich glaube langsam das dies das Geschäftsmodell von Europcar ist, den Leuten so viel wie möglich zusätzlich zur normalen Buchungsgebühr aus der Tasche zu ziehen ohne den Kunden vorher genau in Kenntnis zu setzen.