
Ein Elektroauto mieten? Oder doch klassisch Diesel oder Benziner?
Ihre Urlaubsplanung läuft, doch die große Frage bleibt: Diesel, Benziner oder Elektroauto mieten? Jede Antriebsart hat ihre eigenen Vorzüge – und ihre kleinen Tücken. Diesel-Fahrzeuge sind wahre Langstrecken-Champions, aber im Ausland kann die Tankstellensuche zum Drahtseilakt werden. Benziner? Die Alleskönner, fast überall verfügbar und ohne große Überraschungen. Und Elektroautos? Sie punkten mit Umweltfreundlichkeit, erfordern aber eine gute Ladeinfrastruktur. Also, welches Modell begleitet Sie auf Ihrer Reise? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie im Gepäck.
Ein Überblick über die Antriebsarten
Welches Modell bringt Sie also am besten ans Ziel – und zwar ohne Kopfschmerzen? Hier gibt’s den schnellen Überblick, damit Ihre Urlaubsplanung so entspannt bleibt wie die Reise selbst!
Diesel – Effizient, aber doch selten
Dieselfahrzeuge sind echte Dauerläufer – sparsam, effizient und ideal für lange Strecken. Doch aufgepasst: In manchen Ländern sind sie so selten wie ein Vierblättriges Kleeblatt, und die Suche nach einer passenden Tankstelle kann zur kleinen Schatzsuche werden. Wer also in bestimmten Ländern mit einem Diesel-Mietwagen unterwegs ist, sollte die Route gut planen, um am Ende nicht mit leerem Tank und ratlosem Blick dazustehen.
Benziner – Flexibel und weit verbreitet
Mit einem Benziner als Mietwagen treffen Sie meist eine sichere Wahl. Anders als Diesel sind Sie in vielen Ländern Standard. Tankstellen gibt es wie Sand am Meer und die Fahrzeuge sind oft günstiger in der Anmietung. Was noch wissenswert ist: Wer seinen Mietwagen mit Automatik bevorzugt, wird gerade bei den Benzinern schneller fündig.
Elektro – Umweltfreundlich, aber nicht immer praktikabel
Ein Elektroauto zu mieten kann gerade für Interessierte eine spannende Erfahrung sein. Sie sind leise, umweltfreundlich und vor allem bei Städtetrips oft ideal. Allerdings sollte man sich immer gut über die Ladeinfrastruktur des Reiseziels informieren, um nicht plötzlich mit leerem Akku dazustehen. Vor allem in Ländern wie Norwegen oder den Niederlanden ist das Angebot an Ladestationen besonders gut, während es in anderen Regionen - auch in Deutschland - noch ausbaufähig ist.

Welcher Fahrer entscheidet sich wofür?
Gerade für Vielfahrer und auf Langstrecken lohnt sich einfach ein Diesel. Auf langen Strecken spielt er seine Effizienz in Sachen Verbrauch so richtig aus - allerdings nur, wenn es genügend passende Tankstellen gibt.
Elektroautos sind vor allem für Städtereisende die ideale Wahl, denn oft gibt es spezielle Vorteile wie kostenlose Parkplätze. Aber auch für Neugierige bieten sich Elektroautos als Mietwagen an, denn so kann der Urlaub die perfekte Gelegenheit sein, ein solches auszuprobieren.
Gelegenheitsfahrer & Touristen treffen mit einem Benziner die richtige Wahl. Diese sind unkompliziert und überall verfügbar. Urlauber mieten mit einem Benziner somit pure Entspannung: keine Schwierigkeiten beim Tanken und eine große Auswahl an Modellen.
Fazit: Welche Wahl ist denn nun die richtige?
Darauf gibt es keine universelle Antwort – es kommt auf Ihre Urlaubspläne an. Wer viel unterwegs ist, sollte sich definitiv mit einem Diesel auseinandersetzen. Bei Städtetrips und für kürzere Strecken kann gerade ein Elektroauto die beste, da nachhaltige Alternative sein. Und für maximale Flexibilität im Urlaub ist ein Benziner oft die sicherste Wahl.
Jetzt den passenden Mietwagen buchen!
Egal ob Diesel, Benziner oder Elektro – bei Sunny Cars finden Sie den perfekten Mietwagen für Ihre Reise und genießen die Freiheit unterwegs! Ganz wie wir es versprechen: rundum sorglos!