Reisebestimmungen

Ein Rundum-Sorglos-Mietwagen von Sunny Cars macht Ihren Urlaub perfekt. Damit das so bleibt und Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können, empfehlen wir Ihnen, sich bereits vorab über die für Ihr Reiseziel geltenden Reisebestimmungen zu informieren. Alle für Ihre Reise wichtigen Informationen, wie die etwa die Visa- und Einreisebestimmungen oder die dort jeweils geltenden Hygienevorschriften und Regelungen in Zusammenhang mit COVID-19 finden Sie hier.

Reisebestimmungen für Nationalität Österreich...

Prüfen Sie die aktuellen Reisebestimmungen für diese beliebten Reiseziele:

Sie suchen die Reisebestimmungen für ein anderes Reiseziel und/oder Nationalität? Keine Sorge! Wenn Sie einen Mietwagen buchen, senden wir Ihnen automatisch mit den Unterlagen einen Link zu unserem praktischen Konfigurator. Hier können Sie schnell die Regeln für Ihr Urlaubsland finden, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand bezüglich der aktuellen Bestimmungen sind.

Wichtige Information!

Bitte informieren Sie sich auch für Ihre Rückkehr aus dem Urlaubsland nach Deutschland über die aktuell geltenden Rückreisebestimmungen. Informationen über Risikogebiete und die dazugehörigen Maßnahmen für Rückkehrer finden Sie auf der Webseite des BMEIA, die wir hier verlinken:

 


 

Reisebestimmungen Spanien

Reiseziel Spanien / Nationalität Österreich

Reisedokumente

Coronabestimmungen: Die Einreise ist möglich.

Reisen innerhalb des Landes:

Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.

Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:

Als geimpft / genesen gilt: https://www.sanidad.gob.es/en/gabinete/notasPrensa.do?id=5986

Wichtig bei der Einreise:

COVID-19-Test:

Es wird ein COVID-19-Test benötigt.
Dies gilt für Reisende aus China. Es muss sich um einen bei Abreise maximal 72 Stunden alten NAT-Test oder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Test handeln. Der Test muss auf Englisch oder Spanisch, elektronisch oder ausgedruckt, vorgelegt werden.

Ausgenommen: Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 12 Jahren.

Test vor Ort:

Es kommt zu COVID-19-Tests vor Ort.
Reisende aus China können bei der Ankunft getestet werden.

Transit:

Der Transit ist möglich. Transitreisende aus China unterliegen nicht der Nachweispflicht, wenn sie den Flughafen nicht verlassen.

Wichtig am Zielort:

Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.

- Ausgangssperre: nein - Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet - Restaurants/Cafés: geöffnet - Bars: geöffnet - Clubs: geöffnet - Geschäfte: geöffnet - Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet - Kinos/Theater: geöffnet - Strände: geöffnet - Gotteshäuser: geöffnet - Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar - Maskenpflicht: nein - Versammlungsverbot: Nein

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Cremefarbener Notpass:
Der cremefarbene Notpass wird akzeptiert.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine Genehmigung der Botschaft (nur für alleinreisende Minderjährige)
Minderjährige mit spanischer Staatsangehörigkeit, die nicht in Begleitung eines Sorgeberechtigen reisen, benötigen für die Ausreise eine Ausreisegenehmigung. Dies gilt auch für Minderjährige mit spanischer Doppelstaatsbürgerschaft.

Mietwagenanmietung in Spanien während der COVID-19-Pandemie

Es gibt keine Sitzplatzordnung, jedoch gilt für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, eine Maskenpflicht im Mietwagen. Diese gilt ebenfalls in Shuttlebussen, Transfers und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Reisebestimmungen Italien

Reiseziel Italien / Nationalität Österreich

Reisedokumente

Coronabestimmungen: Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Cremefarbener Notpass:
Der cremefarbene Notpass wird akzeptiert.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Dies gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.

Mietwagenanmietung in Italien während der COVID-19-Pandemie

  1. Handelt es sich bei den Passagieren um Familienangehörige, dann können alle zusammen den Mietwagen nutzen und alle verfügbaren Plätze belegen; es gilt keine Maskenpflicht.
  2. Wenn die Passagiere keine Familienangehörigen sind, dann gelten folgende Regeln:
    2.1. Der Beifahrersitz muss immer frei bleiben
    2.2. Wenn die Passagiere die Maske tragen, dann können bis zu 2 Personen pro Reihe sitzen
    2.3. Wenn keine Masken getragen werden, dann ist nur 1 Person pro Reihe erlaubt
    2.4. Dies bedeutet, dass in einem Mietwagen mit 5 Plätzen max. 3 Personen fahren dürfen

Reisebestimmungen Griechenland

Reiseziel Griechenland / Nationalität Österreich

Reisedokumente

Coronabestimmungen: Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Cremefarbener Notpass:
Der cremefarbene Notpass wird akzeptiert.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:
- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung

Mietwagenanmietung in Griechenland während der COVID-19-Pandemie

Bei Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, gilt in Fahrzeugen eine Maskenpflicht für alle Passagiere, außer dem Fahrer.

Folgende Regelung gilt aktuell zur max. Anzahl der Personen pro Fahrzeug:

- Fahrzeuge mit einer Kapazität von bis zu 7 Sitzen: 1 Fahrer + 5 Passagiere. Das Limit kann nur für Eltern mit ihren Kindern überschritten werden.
- Fahrzeuge mit einer Kapazität von bis zu 8-9 Sitzen: 1 Fahrer + 7 Passagiere. Das Limit kann nur für Eltern mit ihren Kindern überschritten werden.

 

Reisebestimmungen Portugal

Reiseziel Portugal / Nationalität Österreich

Reisedokumente

Coronabestimmungen: Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Personalausweis / Identitätskarte
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Personalausweis
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Cremefarbener Notpass:
Der cremefarbene Notpass wird akzeptiert.

Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Dies wird empfohlen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Mietwagenanmietung in Portugal während der COVID-19-Pandemie

Es gibt keine Sitzplatzordnung, jedoch gilt für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, eine Maskenpflicht im Mietwagen. Diese gilt ebenfalls in Shuttlebussen, Transfers und öffentlichen Verkehrsmitteln.