Auto mieten in Tromsoe

Mietwagen buchen für Tromsoe

Stationen in Tromsoe und Umgebung

Klicken Sie einfach auf der unten stehenden Karte von Norwegen auf die gewünschte Station, um Tipps für Sehenswürdigkeiten oder nützliche Informationen zu den beliebtesten Städten für Ihren Urlaub zu erhalten. Sunny Cars wartet auf Sie an mehr als 8.000 Stationen in über 120 Ländern.

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Wissen, wo andere ihren Mietwagen übernehmen

Dies sind die beliebtesten Stationen, an denen andere Urlauber gern ihren Mietwagen abholen und ihre Reise beginnen. Treffen Sie Ihre Wahl und entscheiden auch Sie sich für eine dieser Stationen.

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Wissenswertes

Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub in Tromsø

Buchen Sie ein Zimmer auf der Insel Tromsøya nahe des Hafens – so erreichen Sie Restaurants, Museen und die Hurtigruten-Anleger bequem zu Fuß. Nutzen Sie die Vormittage zum Stadtbummel, denn in der arktischen Dämmerung schmeckt ein heißer Zimtbolle am Marktstand doppelt gut. Reservieren Sie abends einen Platz in einer kleinen Aurora-Hütte oder auf einem Elektro-Katamaran; die Lichtkuppel isoliert von Wind und Leucht­stoffröhren, während Kameraguides Ihre Nordlichtfotos optimieren. Im Sommer bringt die Seilbahn Fjellheisen Sie bis Mitternacht auf 420 Meter Höhe, wo die Mitternachtssonne die Fjorde golden färbt. Packen Sie immer eine dünne Daunenjacke ein – selbst im Juli kann der Küstenwind frisch sein.

Allgemeine Informationen über Tromsø

Die Universitätsstadt mit rund 78 000 Einwohnern liegt 350 Kilometer nördlich des Polarkreises auf mehreren Inseln, verbunden durch Brücken und einen Unter­wassertunnel. Seit dem 19. Jahrhundert dient Tromsø als Ausgangshafen für Polarexpeditionen; noch heute starten Forscher­schiffe und Kreuzliner Richtung Spitzbergen. Wirtschaftlich dominiert eine Mischung aus Meeres­fischerei, Weltraumforschung und Tourismus, während die Uni-Standorte für lebhafte Kneipen und Konzerte sorgen. Dank des Golfstroms bleibt das Klima milder, als die Breite erwarten lässt – Häfen frieren selten zu. Charter- und Linienflüge verbinden die Stadt mehrmals täglich mit Oslo; Bus- und Schnellboot­routen erschließen die Fjorddörfer ringsum.

Sehenswürdigkeiten – Tromsø

Rund um den Hafen treffen hölzerne Speicher auf moderne Glaskuben, dahinter ragen schneebedeckte Bergzacken wie Kulissen auf. Kaum haben Sie die quirlige Storgata verlassen, stehen Sie vor Piers mit Hurtigruten-Schiffen oder auf stillen Waldwegen entlang arktischer Birken. Viele Attraktionen liegen wenige Gehminuten auseinander, sodass Sie selbst an kurzen Wintertagen Kultur, Natur und Küche kombinieren können. Wer höher hinaus möchte, nimmt die Fjellheisen-Seilbahn und überblickt vom Plateau aus die ganze Inselwelt.

  • Eismeerkathedrale - Dreieckige Betonkirche mit einem 23 Meter hohen Glasmosaik; abends leuchtet sie als Landmarke über dem Sund.
  • Polarmuseum - Robbenfänger-Hütten, Amundsen-Tagebücher und Dioramen zu Überwinterungs­techniken machen die Expeditionsepoche lebendig.
  • Arktisch-Alpiner Botanischer Garten - Der nördlichste seiner Art zeigt im Juni Tausende Zwergblüten aus allen Polar­regionen – der Eintritt ist kostenlos.

Interessante Fakten über Tromsø

Die Stadt nennt sich „Tor zur Arktis“, doch ihre Brauerei Mack wirbt augenzwinkernd als „nördlichste Brauerei der Welt“ und serviert seit 1877 Bier unter Polarlichtbögen. Auf dem Dach des Satelliten­zentrums Holtinden messen Antennen täglich Weltraum­wetter, während Studenten der Uni im selben Gebäude ein Nordlicht-Live-Radio betreiben. Jedes Jahr im Januar veranstaltet Tromsø das weltweit nördlichste Filmfestival; Leinwände stehen dann sogar im Schneehafen. Im November gleiten Schulen von Buckel- und Orcawalen so dicht an die Fjorde, dass Ausflugs­boote den Motor abstellen und nur das Atemgeräusch hörbar bleibt. Und wer im Mai den Arctic-Jazztog besteigt, erlebt ein rollendes Konzert – Jazzbands spielen im Regionalzug, während draußen letzte Schneeflecken schmelzen.

Tromsø – Beste Reisezeit

Tromsø erlebt zwei spektakuläre Lichtphasen: Von Ende Mai bis Juli geht die Sonne nicht unter, während zwischen Ende November und Mitte Januar die Polarnacht herrscht. Dazwischen wechseln sich rasch Dämmer­licht, Regenfronten und klare Sterne ab. Wintertage sind kurz, bieten aber stabile Chancen auf Nordlichter und Schneesport, während der Sommer mit milden 12 – 18 °C ideale Bedingungen für Kajak- und Gipfeltouren liefert. Frühling und Herbst sind kurz, belohnen jedoch mit leuchtenden Birkenwäldern und weniger Besuchern. Planen Sie Ihre Reise nach gewünschten Aktivitäten und Kleidungs­schichten – Zwiebellook bleibt das ganze Jahr Pflicht.

  • Ende November – März  –12 bis +2 °C, lange Polarnächte, zuverlässige Nordlicht­sichtungen, Hundeschlitten- und Skitouren bei trockenem Küstenklima.
  • Mitte Juni – Ende Juli – 12 bis 18 °C, Mitternachtssonne, Wanderungen rund um die Uhr, Walbeobachtung und Outdoor-Festivals mit Live-Musik am Kai.

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Highlights

Highlights

Reiseführer mit den besten Tipps für Ihr Urlaubsland gesucht: Sunny Cars Reiseführer – auch als gratis PDF-Download.
weiter
Reisevorbereitung

Reisevorbereitung

Sie wollen Vorfreude genießen? Jetzt den Sunny Cars Reiseführer für Ihren Urlaub lesen und Gratis-PDF downloaden.
weiter
Praktische Tipps

Praktische Tipps

Schöne Strände? Wieviel Trinkgeld? Öffnungszeiten? Unsere praktischen Tipps wissen es. Gratis-PDF downloaden!
weiter

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Weitere Informationen für Ihre Reise:

Entdecken Sie unsere spannenden Tipps für Ihre nächste Reise!
Sunny Cars Reisetipps

Sunny Cars Reisetipps

Entdecken Sie unsere spannenden Tipps für Ihre nächste Reise!
weiter
Sunny Cars Erfahrungen

Sunny Cars Erfahrungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Sunny Cars mit anderen.
weiter
FAQ Mietwagen

Mietwagen-Versicherung

Darüber sollten Sie sich vor der Buchung informieren.
weiter
Mietwagen ohne Kaution

Mietwagen ohne Kaution

So buchen Sie ganz einfach.
weiter
Neuwertiges Fahrzeug

Neuwertiges Fahrzeug

Das haben Sie sich verdient: Buchen & mehr Urlaub genießen.
weiter
Tankregelung

Tankregelung

Das müssen Sie für einen günstigen Urlaub wissen.
weiter

Mietwagen von Sunny Cars - Nützliche Informationen

Mietwagen Tankregelung

Wichtiger Hinweis zur Tankregelung.

Die Tankregelung wirkt sich auf den Preis aus, den Sie für Ihren Mietwagen zu berappen haben. Wir empfehlen Ihnen die Tankregelung „Rückgabe wie Übernahme“. Hier geben Sie Ihr Fahrzeug mit der gleichen Benzinmenge zurück, wie Sie es erhalten haben. Echt fair!
Mehr Informationen
Bezahlung

Wie möchten Sie Ihren Mietwagen bezahlen?

Für die Bezahlung Ihres Mietwagens bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an: Bezahlen Sie Ihren Mietwagen ganz bequem mit PayPal, Kauf auf Rechnung, Bankeinzug oder mit Kreditkarte. Wir belasten den Betrag Ihrem Konto erst 14 Tage vor der Anmietung – ganz ohne zusätzliche Gebühren.

Fahrzeugbeispiele

Fahrzeugbeispiele bei Sunny Cars.

Sie möchten als Mietwagen den schicken VW Caddy, den Sie auf unserer Webseite gesehen haben? Das kann klappen, muss aber leider nicht. Wir können Ihnen nur die Kategorie des Mietwagens garantieren. Die einzelnen Modelltypen sind lediglich Beispiele, sodass Sie sehen können, welche Autos in diese Kategorie fallen. Selbstverständlich erhalten Sie immer ein qualitativ hochwertiges, ähnliches Fahrzeug von uns.

Beliebte Reiseziele für Ihren Mietwagen-Urlaub

Gleich den richtigen Mietwagen suchen