Willkommen auf der größten Azoreninsel! Immer grün und abwechslungsreich präsentiert sich São Miguel mit Bergen, Urwald, Kraterseen und Wasserfällen. Die Insel beherbergt die einzige europäische Teeplantage und lockt mit ihrem Fischreichtum Feinschmecker ebenso an wie Wale und Delfine. São Miguel gilt als hervorragender Ausgangspunkt für ausgedehnte Whale-Watching-Ausflüge. Die beste Reisezeit ist aufgrund der verhältnismäßig langen niederschlagsfreien Zeit zwischen Mai und September. Zu dieser Zeit sind auch die meisten Delfine und Wale zu sehen. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar einen Blauwal vor die Linse. Unser Tipp: Holen Sie sich für Ihren Aufenthalt auf den Azoren einen Mietwagen und erkunden Sie die geheimnisvolle Insel São Miguel. Auf dieser Seite finden Sie unsere São-Miguel-Reisetipps – für einen gelungenen Urlaub!

Azoren-Reisetipps und mehr – so wird São Miguel zu einem Erlebnis
Bei einer Länge von 63 Kilometern und einer Breite von 16 Kilometern lassen sich die Highlights der Insel sehr gut mit einem Mietwagen erkunden. Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
Furnas:
Die heißen Quellen von Furnas: 23 heiße Quellen haben den kleinen Ort im Osten bekannt gemacht. Bis zu 670 Meter hohe bewaldete Kraterwände umgeben das rund 30 km2 große Tal und sorgen für ein ganz eigenes Mikroklima. Mehrere Thermalbecken werden von mineralischem und bis zu 98° C heißem Wasser gespeist, das Ihre Haut und Seele verwöhnt. Knapp 50 Minuten dauert die Autofahrt von Ponta Delgada Richtung Osten bis Furnas.
Monte Redondo:
Beim Anblick des Monte Redondo mit dem Kratersee Lagoa do Fogo: Rund 30 Autominuten östlich von Ponte Delgada schlagen die Herzen von Wanderern höher. Denn ganz im Westen der Insel gelegen bietet der mit üppigem Grün überzogene Berg einen fantastischen Ausblick auf den azurblauen Bergsee Lagoa do Fogo. Da der Berg oft hinter schnell dahinfliegenden Wolken verschwindet, gelten die Wandertouren als mystisch. Wer noch mehr São-Miguel-Sehenswürdigkeiten dieser Art sucht, wird auf dem Sete Cidades, rund 25 Kilometer westlich von Ponta Delgada gelegen, fündig. Wenn Sie sich nicht vor der Fahrt über Schotterpisten scheuen, erwartet Sie am „Boca do Inferno“ in rund 850 Metern Höhe ein überwältigender Anblick: Der riesige, in Blau- und Grüntönen schimmernde See zu Ihren Füßen spiegelt Wald und Himmel.

Ferraria:
Wenn Sie eine Azoren-Rundreise planen, sollte auch Ponta del Ferraria auf Ihrem Urlaubsprogramm einen festen Platz einnehmen. Ganz im Westen der Insel, ca. 35 Autominuten von Ponte Delgada entfernt, finden Sie eine natürliche, alte Badeanlage, die durch eine heiße Quelle gespeist wird. Das Wasser fließt in den Ozean ab und hat zu diesem eine direkte Verbindung. Einfach einzigartig!
São-Miguel-Reisetipps – so bleiben Sie mobil!
Von den öffentlichen Verkehrsmitteln der Azoren darf man nicht zu viel erwarten. Das gilt auch für São Miguel. Wer die Insel in all ihrer Schönheit sehen möchte, sollte sich einen Mietwagen leihen. Auch auf Reisen nach Portugal im Allgemeinen haben Sie viel mehr Möglichkeiten mit einem Leihfahrzeug: Entdecken Sie einsame Strände, halten Sie in kleinen Ortschaften und planen Sie Ihre Fahrten nach Ihren Vorstellungen. So bleiben Ihnen die São-Miguel-Sehenswürdigkeiten noch lange in schöner Erinnerung.