Mit einem Mietwagen Stockholm entdecken – Abwechslung garantiert
ine Großstadt im Kleinstadtformat? Stadt des Wassers? Venedig des Nordens? Stockholm hat viele Namen – aber eines ist sicher: langweilig ist es nie. Mit einem Mietwagen erkunden Sie die Stadt und ihre Umgebung flexibel – von den unzähligen Brücken und Inseln bis hin zur beeindruckenden Architektur der modernen Monarchie. Besuchen Sie eines der über 70 Museen oder das größte Schloss der Welt. Kein Fahrplan, kein Zeitdruck – einfach Stockholm in Ihrem eigenen Tempo entdecken. So fühlt sich echter Urlaub an.
Stockholm – Highlights
Ein Urlaub in Stockholm verspricht Vielfalt: von historischen Gassen über moderne Museen bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften. Eine Fahrt mit dem Mietwagen ermöglicht es Ihnen, die Stadt und ihre Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erleben. Hier sind unsere Empfehlungen:
Gamla Stan – Die zauberhafte Altstadt
Gamla Stan, die Altstadt Stockholms, ist ein Labyrinth aus engen Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohen Häusern und historischen Plätzen. Hier befinden sich das Königliche Schloss, die Storkyrkan (Domkirche) und zahlreiche gemütliche Cafés und Boutiquen. Ein Spaziergang durch dieses Viertel ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Vasa-Museum – Einzigartiges maritimes Erbe
Das Vasa-Museum beherbergt das nahezu vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa aus dem 17. Jahrhundert, das auf seiner Jungfernfahrt sank und erst 1961 geborgen wurde. Es ist eine der meistbesuchten Attraktionen Schwedens und bietet faszinierende Einblicke in die maritime Geschichte des Landes.
Schloss Drottningholm – Königliche Residenz
Etwa 10 Kilometer westlich des Stadtzentrums liegt Schloss Drottningholm, die permanente Residenz der schwedischen Königsfamilie. Das Schloss und seine Gärten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und spiegeln die Pracht vergangener Jahrhunderte wider.
Tyresta-Nationalpark – Unberührte Natur erleben
Nur eine kurze Autofahrt von Stockholm entfernt befindet sich der Tyresta-Nationalpark, einer der größten Urwälder Schwedens. Mit tiefblauen Seen und verlassenen Wäldern bietet er zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, die schwedische Flora und Fauna hautnah zu erleben.
Stockholm – Essen & Trinken
Die schwedische Küche ist bekannt für ihre Frische und Vielfalt. In Stockholm finden Sie zahlreiche Restaurants und Cafés, die traditionelle Gerichte mit modernen Einflüssen kombinieren. Probieren Sie unbedingt:
- Köttbullar: Schwedische Fleischbällchen, serviert mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren.
- Gravlax: Gebeizter Lachs, oft mit Senfsauce und Dill serviert.
- Smörgåsbord: Ein Buffet mit verschiedenen kalten und warmen Speisen, ideal, um die Vielfalt der schwedischen Küche zu erleben.
Stockholm hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Temperaturen liegen im Sommer zwischen 20 und 25 °C, während es im Winter oft unter 0 °C fällt. Durch die nördliche Lage sind die Tage im Sommer lang und im Winter kurz – was den Charakter der Stadt je nach Jahreszeit völlig verändert.
Sizilien – Beste Reisezeit
- April – August: Die beste Zeit für Stadtbesichtigungen, Bootstouren und Naturausflüge. Die Parks erblühen, Cafés sind voller Leben, und die langen Tage bieten perfekte Bedingungen, um Stockholm und den Schärengarten zu erkunden.
- September – März: Ideal für Kultur- und Genießerreisen. Im Herbst taucht das bunte Laub die Stadt in warmes Licht, während der Winter mit Weihnachtsmärkten, Eislaufen und gemütlichen Cafés lockt. Perfekt für alle, die Stockholm in einer ruhigeren Atmosphäre erleben möchten.