Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub in Sevilla
Wählen Sie ein Boutique-Hotel in den engen Gassen des Viertels Santa Cruz oder eine stilvolle Pension am Ufer des Guadalquivir – so sind Kathedrale, Alcázar und Torre del Oro immer zum Greifen nah. Gönnen Sie sich mittags eine Siesta, um die Nachmittagshitze zu überstehen, und schlendern Sie dann zu einem der zahlreichen Tapas-Bars, wo Sie „espinacas con garbanzos“ und „pescaíto frito“ probieren. Reservieren Sie für einen Abend einen Platz in einem authentischen Tablao, um Flamenco in herzhaft intensiver Atmosphäre live zu erleben. Nutzen Sie das gut ausgebaute Tram- und Busnetz, um zu Orten wie Triana oder dem Metropol Parasol schnell und günstig zu gelangen. Für besondere Fotomotive stehen Sie am besten noch vor Sonnenaufgang auf der Plaza de España oder am Maulbeerbaum-Pavillon im Maria-Luisa-Park.
Allgemeine Informationen über Sevilla
Sevilla ist die viertgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Andalusiens mit rund 700 000 Einwohnern. Am Ufer des Guadalquivir gelegen, blickt sie auf über zweitausend Jahre Geschichte zurück, geprägt von Römern, Vandalen, Westgoten und schließlich der maurischen Epoche. Im 15. Jahrhundert avancierte Sevilla zum Tor zur Neuen Welt, als die Flotte von Christoph Kolumbus hier auslief und der Handel mit Amerika florierte. Kunsthandwerk, Keramik und der typische Seidenschal („mantón de Manila“) erinnern noch heute an die Handelswege vergangener Jahrhunderte. Trotz ihrer historischen Bedeutung pulsiert die Stadt gleichermaßen modern: Universitäten, Technologiezentren und ein lebendiges Nachtleben prägen das heutige Bild.
Sehenswertes in Sevilla
Zwischen prächtigen Palästen, maurischen Bögen und weiten Alleen lässt sich Sevilla wunderbar zu Fuß entdecken. Viele der bekanntesten Bauwerke gruppieren sich um die Altstadt, doch auch das Viertel Triana hinterlässt mit Keramikwerkstätten und Tapas-Bars bleibende Eindrücke. Am Flussufer wechseln sich historische Wachtürme und moderne Kulturzentren ab, während Orangenbäume fast überall für duftende Akzente sorgen. Abends erwecken beleuchtete Fassaden der Kathedrale und der Casa de Pilatos die Stadt erneut zum Leben. Die Mischung aus Monumentalarchitektur und städtischer Leichtigkeit macht Sevilla zu einem Ort voller Kontraste.
- Real Alcázar - Ein Labyrinth aus maurischen Palastgärten und gotischen Sälen, wo Wasserspiele, bunte Kacheln und arabeske Bögen für eine märchenhafte Stimmung sorgen.
- Kathedrale und Giralda - Die drittgrößte Kirche der Welt mit einer 104 Meter hohen Minaretturm-Kathedrale, dessen Aufgang aus 35 Rampen einst berittene Herrscher ermöglichte.
- Plaza de España - Halbrundes Gebäudeensemble mit farbenprächtigen Azulejos, Brücken über Kanäle und einer zentralen Brunnenanlage – ideal für Spaziergänge oder Kutschfahrten.
Interessante Fakten über Sevilla
Die Semana Santa im Frühling versammelt hunderttausende Pilger, die in feierlicher Prozession kunstvoll geschmückte Heiligenfiguren durch die Altstadt tragen. Jedes Frühjahr erblüht Sevilla während der Feria de Abril in einem Farbenrausch aus Trachten, Pferdekutschen und Flamencotänzen auf den Festwiesen von Los Remedios. Im Marionettentheater „Casa de la Guitarra“ werden noch traditionelle Flamencogitarren von Hand gefertigt und vorgeführt – ein Handwerk, das hier seit Generationen weitergegeben wird. Der Maria-Luisa-Park war einst ein Teil des Geländes der Weltausstellung 1929 und beherbergt exotische Palmen, kleine Seen sowie das Museum für Volkskünste. Sevilla ist berühmt für seine Weißbemalung: Zahlreiche Gebäude sind mit Kalk verputzt, der die Hitze reflektiert und die Luft in den Gassen kühlt.
Sevilla – Beste Reisezeit
Im Sommer klettern die Temperaturen oft über 40 °C, sodass viele Restaurants und Geschäfte mittags ihre Türen schließen. Frühling und Herbst bieten dagegen milde 20–28 °C und lange, trockene Tage, ideal zum Flanieren und Sightseeing. Gerade im April erlebt die Stadt ihre kulturellen Höhepunkte mit Semana Santa und Feria de Abril, wenn die Straßen in ein einziges Festgelände verwandelt werden. Ab September fallen die Tagestemperaturen spürbar, und die Abende bieten angenehme 15–20 °C für Spaziergänge am Fluss. Selbst im Winter bleibt es tagsüber meist über 15 °C, sodass Sevilla zu jeder Jahreszeit Aktivitäten im Freien ermöglicht.
- März – April – 18 – 25 °C, spektakuläre Prozessionen der Semana Santa und farbenfrohe Feria de Abril mit Pferdeparaden und Flamenco unter freiem Himmel.
- September – Oktober – 22 – 28 °C, goldene Nachmittagsstunden für Besichtigungen, Weinlese in der Umgebung und entspannte Abende am Ufer des Guadalquivir.