Wo übernehmen andere Reisende ihren Mietwagen im Urlaub? Hier sehen Sie weitere Top-Stationen bei Rom. Treffen Sie Ihre Wahl und starten auch Sie dort.
Mit dem Mietwagen Rom entdecken – perfekt für einen Kurzurlaub. Rom ist nicht nur die größte Stadt Italiens, sondern wahrscheinlich auch eine der schönsten und zudem die Hauptstadt des Landes. Auf einer Fläche von rund 1.285 Quadratkilometern leben derzeit etwa 3,3 Millionen Menschen. Auf Grund der vielen Sehenswürdigkeiten und der religiösen Aspekte ist die Stadt Rom Jahr für Jahr immer wieder sehr gut besucht. Touristen aus aller Welt reisen nach Rom, um unter anderem den Papst zu besuchen.
Bei einer Reise mit dem Mietwagen durch Rom kann der Urlauber unter anderem den weltbekannten Petersdom besuchen, der durch die UNESCO bereits im Jahre 1980 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Sehr viele Touristen zieht es auch immer wieder auf den Petersplatz vor der Kirche, auf dem sich ab und zu der Papst der Öffentlichkeit zeigt. Wer mit dem Mietwagen durch Rom reist, der kann darüber hinaus viele Museen besuchen. Hierzu gehören beispielsweise das Vatikanische Museum und die Villa Guilia. Doch das absolute Wahrzeichen der Stadt ist sicherlich das wunderbare Kolosseum.
Hierbei handelt es sich um ein so genanntes Amphitheater, das noch aus der Zeit des Römischen Reiches stammt. Während dieser Zeit wurde es als Austragungsort für blutige Gladiatorenkämpfe genutzt. Der Bau des Kolosseums wurde schon im Jahre 80 nach Christus fertig gestellt, was wiederum zeigt, wie stabil das Bauwerk gebaut wurde, da es in großen Teilen noch sehr gut erhalten ist. Seit 1999 dient es auch als Monument gegen die Todesstrafe. Dies äußert sich darin, dass 48 Stunden lang eine helle Beleuchtung des Theaters erfolgt, wenn ein Staat der Welt die Todesstrafe abschafft. Selbstverständlich ist auch das Kolosseum mit einem Mietwagen in Rom zu erreichen.
Bei einer Reise mit dem durch Rom wird der Tourist schnell feststellen, dass es in dieser Stadt wunderschöne Bauwerke und auch viele verschiedene Brunnen gibt. Unter diesen Brunnen ist sicherlich der Trevi-Brunnen herausragend. Nach einer Legende wird man nach Rom zurückkehren, wenn man eine Münze über die Schulter in das Bassin wirft. Auch Naturliebhaber werden in den unzähligen Parks der Stadt voll auf ihre Kosten kommen, wenn sie mit dem Mietwagen Rom durchkreuzen.
Reiseführer mit den besten Tipps für Ihr Urlaubsland gesucht: Sunny Cars Reiseführer – auch als gratis PDF-Download.
Sie wollen Vorfreude genießen? Jetzt den Sunny Cars Reiseführer für Ihren Urlaub lesen und Gratis-PDF downloaden.
Schöne Strände? Wieviel Trinkgeld? Öffnungszeiten? Unsere praktischen Tipps wissen es. Gratis-PDF downloaden!
Wir können Ihnen nur die Kategorie des Mietwagens garantieren. In diesem Fall ist dies die Mittelklasse. Die bei der Buchung gezeigten Fahrzeuge sind lediglich Beispiele für die Fahrzeuge, welche in die von Ihnen gewählte Mietwagenkategorie fallen. Sie werden vielleicht nicht den Audi A4 bekommen, den Sie auf dem Foto gesehen haben – aber auf alle Fälle ein ähnliches Fahrzeug. Und eines ist ohnehin sicher: Unsere Fahrzeuge sind alle Qualitätswagen.
Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Rom wird ein Mindestalter von 23 Jahren verlangt. Der Fahrzeugführer muss dabei seit mehr als einem Jahr im Besitz des Führerscheins sein. Beachten Sie, dass für die verschiedenen Fahrzeugtypen unterschiedliche Mindestalter angegeben sind. Bei der Anmietung eines Mittelklassewagens beispielsweise liegt das Mindestalter bei 25 Jahren. Eine Herabsetzung des Mindestalters ist möglich, aber mit zusätzlichen Kosten verbunden. Eine Online-Buchung der Herab- oder Heraufsetzung des Mindest- bzw. Höchstalters ist derzeit nicht möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter +43 (0)800 / 50 10 25 an unsere Reservierungsabteilung. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Sie brauchen als Fahrer eines Mietwagens in Rom einen gültigen Führerschein, einen Personalausweis oder Reisepass, den Voucher von Sunny Cars und Ihre Kreditkarte. Die Kreditkarte dient zur Hinterlegung der Kaution. Eine Barkaution ist für eine Anmietung in Rom nicht möglich. Der verfügbare Rahmen der Kreditkarte muss mehr als 500 EUR betragen. Achtung: Es gibt keine Ausnahmen! Die EC-Karte oder eine nicht geprägte Kreditkarte wird nicht akzeptiert. Lesen Sie dazu bitte die Besondere Mietbedingungen für das von Ihnen gewählte Fahrzeug.
Gern können Sie bei Ihrer Mietwagenbuchung auch einen Kindersitz hinzufügen. Suchen Sie in Schritt 2 unter „Reisedaten“ im Punkt „Zubehör“ den passenden Kindersitz aus. Die Kosten dafür sind im Mietpreis nicht enthalten und müssen bei der Anmietung direkt an den Fahrzeugflottenanbieter vor Ort bezahlt werden. Auf die jeweils anfallenden Kosten weisen wir Sie innerhalb des Buchungsvorgangs hin. Manchmal ist eine Buchung des Zubehörs online nicht möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter +43 (0)800 / 50 10 25 an unsere Reservierungsabteilung. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Eine Selbstbeteiligung in dem Sinne gibt es bei Sunny Cars nicht, denn wir erstatten Ihnen diese im Schadensfall gemäß unserer Allgemeinen Vermietbedingungen. Werden Schäden am Mietwagen verursacht oder wird der Wagen gar gestohlen, deckt die Vollkaskoversicherung die Unfallschäden bzw. die Kfz-Diebstahlversicherung die Wiederbeschaffungskosten. Reichen Sie uns alle Dokumente zu Ihrem Schaden nach Ihrer Rückkunft ein und Sie erhalten Ihre Auslagen so schnell wie möglich von uns zurückerstattet.
Sie Reisen nach Rom, in die ewige Stadt? Eine gute Idee. Reservieren Sie am besten gleich Ihren Mietwagen. Wenn Sie Ihren Mietwagen für Rom ohne Kreditkarte buchen möchten, so bieten wir Ihnen eine Vielzahl weiterer Zahlungsmöglichkeiten an. Bei uns bezahlen Sie Ihren Mietwagen für Rom alternativ auch ganz bequem mit Paypal, paydirekt oder per Sepa-Lastschrift. Die Abbuchung von Ihrem Konto erfolgt erst 14 Tage vor Mietbeginn. So können Sie bereits jetzt ganz bequem über das Internet Ihren Mietwagen für Rom ohne Kreditkarte reservieren, bezahlen aber später. Die Kreditkarte benötigen Sie erst bei der Abholung Ihres Mietwagens ins Rom zur Hinterlegung der Kaution beim Fahrzeugflottenanbieter vor Ort.
Welches für Ihren Mietwagen in Rom die beste Tankregelung ist, hängt von Ihren Plänen ab. Möchten Sie im Urlaub den Mietwagen mit derselben Tankmenge zurückgeben, wie Sie ihn übernommen haben, so ist die Voll-Voll-Variante die beste Lösung. Sie ist besonders fair und praktisch. Möchten Sie, dass die erste Tankfüllung bereits im Mietpreis enthalten ist, so wählen Sie die Option „Tank-Füllung inklusive“. Sie starten so direkt und haben das Benzin bereits mitbezahlt. Möchten Sie im Urlaub jedoch gleich losfahren aber nicht vor der Rückgabe des Mietwagens nochmal tanken, so ist für Ihren Mietwagen in Rom die Voll-Leer-Variante die beste Tankregelung. Sie bezahlen hier zusätzlich zum Mietpreis die erste Tankfüllung vor Ort und können das Fahrzeug mit leerem Tank abgeben. Restbenzin wird nicht erstattet. Möchten Sie sich genauer über Tankregelungen für Mietwagen informieren, so lesen Sie hier weiter. Jetzt Tankregelung-Tipps lesen.
Auf in die Ewige Stadt im Herzen Italiens! Wo auf der Welt gibt es mehr historische Bauten und Ausgrabungen, die mitten in einer pulsierenden Großstadt liegen? Beeindruckende Zeugen vergangener Zeiten. Zeiten eines Imperiums, Zeiten des Aufstiegs und des Unterganges. Betreten Sie den einzigen intakten Kuppelbau aus der Antike, das Pantheon, und schlendern Sie am Trevi-Brunnen vorbei. Bewundern Sie dort die als Theaterstück konzipierte Anordnung und die detailgetreue Darstellung der Figuren. Einzigartig! Entdecken Sie Rom – mit den Reisetipps von Sunny Cars!
Der Vatikan mit seinen Museen, allen voran die Sixtinische Kapelle mit den Fresken Michelangelos oder das Innere des Petersdoms? Da müssen Sie hin! Von der Kuppel des Doms haben Sie übrigens einen atemberaubenden Blick auf Rom. Verpassen dürfen Sie auf keinen Fall:
Mit einem Mal wächst es aus dem Boden und lässt den Kopf erstaunt fast in den Himmel wandern: das Kolosseum. Im Jahre 80 n. Ch. vollendet, bot es Platz für 70.000 Zuschauer. Das geniale Gangsystem erlaubte das reibungslose und vor allem zügige Betreten und Verlassen. Noch heute kopieren Stadien auf der ganzen Welt dieses System. Zur Belustigung der römischen Bürger wurden im Kolosseum mehrtägige Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen durchgeführt, die der Kaiser bezahlte. Eintritt und Verpflegung waren gratis. Später wurde das Kolosseum als Steinbruch genutzt und versorgte u. a. die Erbauer des Petersdoms mit Baumaterial.
Im 18. Jahrhundert errichtet, bewegt die Spanische Treppe noch heute nicht nur die Menschen nach oben und unten, sondern die Herzen all jener, die diese Treppe und die Bauten rundherum betrachten. Die Spanische Treppe gewährt einen feierlichen Aufstieg zur Kirche Santissima Trinità dei Monti, der zweiten Nationalkirche Roms. Vom Kirchplatz und der Treppe aus haben Sie einen besonders schönen Blick über Rom.
Willkommen im Zentrum des Imperiums! An der Stelle der heutigen Ausgrabungsstätte erfand sich vor vielen Jahrhunderten das Zentrum der Welt. Heute weisen Tempelsäulen und andere Reste von einst prachtvollen Bauten auf diese längst vergangene Zeit hin. Auf dem Forum Romanum trafen sich die Räte der Stadt, wurde die Zukunft des Imperiums geplant. Das Forum Romanum war das „Berlin-Mitte eines Weltreiches“. Betreten Sie den geschichtsträchtigen Boden und lassen Sie sich in eine glanzvolle Welt entführen!
Die Italiener sind Genießer. Zweimal am Tag warm zu essen ist für den Italiener so selbstverständlich wie das Amen in der Kirche. Und Nudeln gehören einfach dazu. In allen Formen und mit einer schier unendlichen Auswahl an Saucen versehen, landen Sie bei „Mamma“ und auch im Restaurant auf dem Teller. Ebenso Eis. Bestellen Sie erst eine Waffel oder einen Becher, danach die Größe – nach Preisen gestaffelt – und zum Schluss die Geschmacksrichtung. Probieren sollten Sie in Rom unbedingt:
Milde, manchmal auch empfindlich kalte Winter wechseln sich ab mit warmen bis heißen Sommern. Die Nähe zum Meer erlaubt eine Kombination aus Städtereise und Badeurlaub. Wassertemperaturen von 24° C sind im Hochsommer an der Tagesordnung. Mit Niederschlägen ist vor allem von November bis März zu rechnen. Die beste Reisezeit sind daher die Vor- und die Nachsaison!
Wussten Sie, dass wir Ihrem Konto den Rechnungsbetrag für Ihren Mietwagen erst 14 Tage vor Mietbeginn belasten? So können Sie sich jetzt schon das gewünschte Mietauto sichern, bezahlen aber ganz entspannt später. Teilen Sie uns bei der Buchung mit, ob Sie Ihren Mietwagen per PayPal, Bankeinzug oder Kreditkarte bezahlen möchten.
Bei Ihrer Online-Buchung erhalten Sie immer ein Fahrzeug aus der gewählten Mietwagen-Kategorie. Sie sehen dort einen BMW X5 oder einen VW Touran? Leider können wir Ihnen keinen ganz bestimmten Fahrzeugtyp garantieren. Alle gezeigten Wagen sind Beispiele, die zeigen, welche Wagenart in diese Kategorie fällt. Sie werden vielleicht nicht genau das abgebildete Fahrzeug erhalten – aber mit Sicherheit ein vergleichbares.
* Sie wünschen für Ihren Mietwagen Zubehör wie beispielsweise einen Kindersitz oder ein GPS? Meist können wir diese Extras gegen Gebühr für Sie arrangieren. Auf die jeweils anfallenden Kosten weisen wir Sie innerhalb des Buchungsvorgangs hin. Manchmal ist eine Buchung des Zubehörs online nicht möglich. Eine Online-Buchung der Hotelzustellung, eines Grenzübertritts, der Herab- oder Heraufsetzung des Mindest- bzw. Höchstalters oder die Buchung eines Zusatzfahrers ist derzeit nicht möglich. Auch für Abholungen und Abgaben Ihres Mietwagens außerhalb der regulären Geschäftszeiten des Mietwagenanbieters kann eine entsprechende Gebühr anfallen, auf die Sie in dem Buchungsvorgang hingewiesen werden. Auch diese wird direkt an den Fahrzeugflottenanbieter vor Ort bezahlt. Sollten Sie Fragen zur Hotelzustellung oder zur Abholung und der Abgabe Ihres Mietwagens außerhalb der regulären Geschäftszeiten haben, wenden Sie sich bitte unter +43 (0)800 / 50 10 25 an unsere Reservierungsabteilung. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter bei der Buchung der vorab genannten Zusatzleistungen weiter.
** Hinweis: Sunny Cars übernimmt keine Haftung für falsche oder fehlerhaft dargestellte Informationen. Änderungen jederzeit vorbehalten.