Auto mieten in Ansbach

Mietwagen Ansbach

Stationen in Ansbach und Umgebung

Sunny Cars ist an mehr als 8.000 Stationen in mehr als 120 Ländern vor Ort. Klicken Sie auf die gewünschte Station, um die genaue Adresse und die Kontaktdaten zu erfahren.

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Die beliebtesten Mietwagenstationen für Ihr Reiseland

So viele Urlauber können sich nicht irren! Treffen Sie eine Wahl zwischen den beliebtesten Stationen in Ihrem Reiseland und entscheiden Sie, wo Sie Ihren Mietwagen gern übernehmen möchten.

alle Reiseziele in Deutschland

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Wissenswertes

Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub in Ansbach

Beginnen Sie Ihren Aufenthalt frühmorgens auf dem herrschaftlichen Schlossplatz: Wenn die Sonne die barocken Fassaden der markgräflichen Residenz vergoldet, wirkt die mittelfränkische Stadt wie aus einem Gemälde des Rokoko. Schlendern Sie von dort geradewegs in den Hofgarten, wo Rosenparterres, Orangerie und der kühl plätschernde Schwanenteich ein elegantes Freiluftwohnzimmer bilden. Gönnen Sie sich im Gartencafé eine Breze mit Obazda, bevor Sie durch die kopfsteingepflasterte Altstadt streifen: Hinter reich verzierten Fachwerkgiebeln verstecken sich kleine Goldschmieden, fränkische Feinkostläden und Boutiquen, die traditionelle Trachten modern interpretieren. Am Nachmittag lockt das Umland: Leihen Sie ein E‑Bike und folgen Sie dem Altmühlradweg bis zu den sanften Hügeln der Frankenhöhe; unterwegs machen urige Biergärten in Hopfengärten und schattige Obstwiesen Lust auf handwerklich gebrautes Kellerbier. Zurück in Ansbach, bummeln Sie über die Neustadt mit ihren Jugendstilfassaden, lauschen Sie Straßenmusikern am Martin‑Luther‑Platz und tauchen Sie abends in das studentische Kneipenleben rund um die Kaspar‑Hauser‑Bronze­statue ein. Wer einen Hauch Adel verspüren möchte, reserviert ein Candle‑Light‑Dinner im ehemaligen Marstall mit Blick auf die illuminierte Residenz und beendet den Tag mit einem Mitternachtsspaziergang durch die still erleuchteten Arkadengänge des Hofgartens.

Allgemeine Informationen über Ansbach

Ansbach liegt im Herzen Mittelfrankens, rund 40 Kilometer südwestlich von Nürnberg, und zählt knapp 42 000 Einwohner. Als ehemalige Residenzstadt der fränkischen Hohenzollern prägten Markgrafen über Jahrhunderte das Stadtbild mit Palästen, Hofkirchen und höfischen Gärten, wodurch Ansbach noch heute ein kompaktes Ensemble aus Renaissance‑ und Barockarchitektur bietet. Wirtschaftlich kombiniert die Stadt moderaten Mittelstand – allen voran Maschinen‑ und Kunststofftechnik – mit einer facettenreichen Hochschullandschaft: Die Hochschule Ansbach zieht Medien‑ und Wirtschaftsstudenten aus ganz Europa an und sorgt für kulturelle Impulse wie das jährlich stattfindende Ansbacher Open‑Air‑Kino. Von jeher wichtig ist die strategische Lage an Handelsrouten zwischen Rhein, Donau und Böhmen; entsprechend entwickelt sich Ansbach derzeit zu einem Logistik‑Knotenpunkt, bleibt dabei aber überraschend grün: Mehr als ein Drittel des Stadtgebiets besteht aus Parks, Altmühl­auen und dem waldreichen Naturpark Frankenhöhe, der gleich hinter den letzten Straßenzügen beginnt.

Sehenswürdigkeiten – Ansbach

Bevor Sie sich in den Altstadtgassen verlieren, sollten Sie diese drei Glanzlichter einplanen, die Geschichte, Kunst und Panoramen eindrucksvoll vereinen:

  • Markgräfliche Residenz – Prachtvolles Schloss mit über zwei Dutzend spätbarocken Prunkräumen; die Deckenfresken von Carlo Carlone gehören zu den bedeutendsten ihrer Epoche.
  • Orangerie & Hofgarten – Mediterran anmutender Wintergarten mit zitronenduftenden Kübelpflanzen und geometrischen Blumenparterres; im Sommer finden hier klassische Konzerte im Freien statt.
  • St. Gumbertus & Schwanenritterkapelle – Romanisch‑gotische Hauptkirche, deren Schwanenritterkapelle einen der ältesten Zinnsarkophage Europas birgt; der Turm bietet weite Blicke über die Dächer Frankens.

Interessante Fakten über Ansbach

Ansbach ist untrennbar mit der mysteriösen Figur Kaspar Hauser verbunden, dessen ungeklärte Herkunft noch immer Historiker fasziniert und jedes Jahr beim Kaspar‑Hauser‑Festspiel in szenischen Stadtführungen erlebbar wird. Die Stadt besitzt eine einzigartige Rokoko‑Tradition: Während der „Ansbacher Rokoko‑Festspiele“ bevölkern hunderte Bürger in detailgetreuen Kostümen Straßen und Hofgarten und lassen höfisches Leben wiederauferstehen. Kulinarisch überrascht Ansbach mit der seltenen Weißen Bratwurst nach markgräflichem Rezept, die traditionell mit Meerrettich und süßem Senf zu hausgebrautem Weißbier gereicht wird. Sportfans wissen, dass Ansbach der Geburtsort des ersten deutschen Basketball‑Bundesliga­meisters TTV Ansbach von 1967 ist – ein Beleg dafür, dass große Geschichten auch in kleinen Städten beginnen.

Ansbach – Beste Reisezeit

Dank seines milden, vom Main‑Donau‑Kanal beeinflussten Klimas kann Ansbach das ganze Jahr über besucht werden; zwei Zeitfenster verheiraten jedoch perfekte Temperaturen mit einem lebhaften Veranstaltungskalender:

  • Mai bis Juni – Zwischen 17 und 24 °C erblüht der Hofgarten in voller Pracht, die Rokoko‑Festspiele füllen die Stadt mit Musik und Seidenkleidern, und Radwege entlang der Altmühl sind noch angenehm leer.
  • September bis Oktober – Goldene Weinlese an den Hängen nahe des Steigerwalds trifft auf Spätsommer­wärme um 15 bis 22 °C; das Kaspar‑Hauser‑Festspiel, fränkische Federweißer­feste und leuchtende Laubwälder verleihen der Stadt eine besondere, fast verträumte Atmosphäre.

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Highlights

Highlights

Reiseführer mit den besten Tipps für Ihr Urlaubsland gesucht: Sunny Cars Reiseführer – auch als gratis PDF-Download.
weiter
Reisevorbereitung

Reisevorbereitung

Sie wollen Vorfreude genießen? Jetzt den Sunny Cars Reiseführer für Ihren Urlaub lesen und Gratis-PDF downloaden.
weiter
Praktische Tipps

Praktische Tipps

Schöne Strände? Wieviel Trinkgeld? Öffnungszeiten? Unsere praktischen Tipps wissen es. Gratis-PDF downloaden!
weiter

Gleich den richtigen Mietwagen suchen


Weitere Informationen für Ihre Reise:

Entdecken Sie unsere spannenden Tipps für Ihre nächste Reise!
Sunny Cars Reisetipps

Sunny Cars Reisetipps

Entdecken Sie unsere spannenden Tipps für Ihre nächste Reise!
weiter
Sunny Cars Erfahrungen

Sunny Cars Erfahrungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Sunny Cars mit anderen.
weiter
FAQ Mietwagen

Mietwagen-Versicherung

Darüber sollten Sie sich vor der Buchung informieren.
weiter
Mietwagen ohne Kaution

Mietwagen ohne Kaution

So buchen Sie ganz einfach.
weiter
Neuwertiges Fahrzeug

Neuwertiges Fahrzeug

Das haben Sie sich verdient: Buchen & mehr Urlaub genießen.
weiter
Tankregelung

Tankregelung

Das müssen Sie für einen günstigen Urlaub wissen.
weiter

Mietwagen von Sunny Cars - Nützliche Informationen

Mietwagen Tankregelung

Richtige tankregelung wählen und sparen.

Wussten Sie, dass Ihnen durch die Tankregelung gegebenenfalls unerwünschte Zusatzkosten entstehen können? Lesen Sie unsere Hinweise zur Tankregelung und finden Sie für sich die beste Lösung. Wir empfehlen Ihnen die Tankregelung „Rückgabe wie Übernahme“.
Mehr Informationen
Bezahlung

Bezahlung Ihres Mietwagens: So geht’s.

Bei der Online-Buchung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit PayPal, Kauf auf Rechnung, per Bankeinzug oder Kreditkarte zu bezahlen. Wir belasten Ihrem Konto den Betrag erst 14 Tage vor Mietbeginn. So können Sie schon heute Ihren Mietwagen buchen. Bezahlen müssen Sie ihn aber erst später.

Fahrzeugbeispiele

Ich möchte gerne einen bestimmten Wagentyp mieten. Geht das?

Leider nein. Wir garantieren Ihnen nur die Kategorie des Mietwagens. Die vorgestellten Modelltypen sind Beispiele, sodass Sie sehen können, welche Wagenart in diese Kategorie fällt. Natürlich sind alle unsere Mietwagen Qualitätswagen und Sie werden mit Sicherheit ein vergleichbares Fahrzeug erhalten.

Beliebte Reiseziele für Ihren Mietwagen-Urlaub

Gleich den richtigen Mietwagen suchen